VW T5 Radio-Auswahl

Da seitens VW beim T5 verschiedene Radiotypen mit unterschiedlichen Passformen und Anschlüssen verwendet wurden, ist die Abklärung des passenden Geräts ein wenig komplizierter. Zur leichten Bestimmung des passenden Radios haben wir Ihnen einen Konfigurator erstellt, der Sie mit wenigen Fragen zum passenden Gerät für Ihr Fahrzeug führt.
Bitte beachten Sie, dass der Konfigurator nicht für den VW T6 ab 2015 geeignet ist. Benutzen Sie dazu bitte unseren Konfigurator "Welches Radio brauche ich?"
Gerne können Sie uns auch alternativ ein Foto Ihres Originalradios zusenden.

 


Für Ihren T5 ist das AU10, AU7 und AU10-Lite am besten geeignet.
Alle drei Geräte passen direkt in Ihren Ausschnitt. Sie benötigen nur noch eventuell Adapter für die Anschlüsse. Kontaktieren Sie uns am besten mit einem Foto Ihres Originalradios direkt per E-Mail.

Für Ihren T5 ist das AVT7-Ultra, das AVT7, das AVTO7-L2 und das AVTO7-Lite geeignet. Zur Abklärung eventuell notwendiger Adapter nutzen Sie am besten die jeweilige Artikelseite (Abschnitt Kaufberatung und Zubehör).

Der Hauptunterschied zwischen den Geräten ist der Prozessor (AVT7-Ultra: Extrem schneller Snapdragon-Prozessor mit 8 GB RAM und 256 GB ROM, AVT7: Schneller Snapdragon-Prozessor mit 4 GB RAM und 64 GB ROM, AVTO7-L2: Mittelschneller MediaTek MT6765V-Prozessor mit 4 GB RAM und 64 GB ROM, AVTO7-Lite: Mittelschneller RK3566-Prozessor mit 2 GB RAM und 32 GB ROM). Außerdem besitzen das AVT7-Ultra, AVT7 und AVTO7-L2 einen eigenen SIM-Kartenslot zur Internetverbindung.

Für Ihren T5 ist das AVTO7-Ultra, das AVTO7, das AVTO7-L2 und das AVTO7-Lite geeignet. Zur Abklärung eventuell notwendiger Adapter nutzen Sie am besten die jeweilige Artikelseite (Abschnitt Kaufberatung und Zubehör).

Der Hauptunterschied zwischen den Geräten ist der Prozessor (AVTO7-Ultra: Extrem schneller Snapdragon-Prozessor mit 8 GB RAM und 256 GB ROM, AVTO7: Schneller Snapdragon-Prozessor mit 4 GB RAM und 64 GB ROM, AVTO7-L2: Mittelschneller MediaTek MT6765V-Prozessor mit 4 GB RAM und 64 GB ROM, AVTO7-Lite: Mittelschneller RK3566-Prozessor mit 2 GB RAM und 32 GB ROM). Außerdem besitzen das AVTO7-Ultra, AVTO7 und AVTO7-L2 einen eigenen SIM-Kartenslot zur Internetverbindung.

Für Ihren T5 ist das AVT7-Ultra, das AVT7, AVT7-L2 und das AVT7-Lite geeignet. Zur Abklärung eventuell notwendiger Adapter nutzen Sie am besten die jeweilige Artikelseite (Abschnitt Kaufberatung und Zubehör).

Der Hauptunterschied zwischen den Geräten ist der Prozessor (AVT7-Ultra: Extrem schneller Snapdragon-Prozessor mit 8 GB RAM und 256 GB ROM, AVT7: Schneller Snapdragon-Prozessor mit 4 GB RAM und 64 GB ROM, AVT7-L2: Mittschneller MediaTek MT6765V-Prozessor mit 4 GB RAM und 64 GB ROM, AVT7-Lite: Mittelschneller RK3566-Prozessor mit 2 GB RAM und 32 GB ROM). Außerdem besitzen das AVT7-Ultra, AVT7 und AVT7-L2 einen eigenen SIM-Kartenslot zur Internetverbindung.

Für Ihr Auto ist das AV8V7-Ultra, AV8V7, AV9V2-Ultra, AV9V2-Pro, AV9V2, AV9-L2, AV9-Lite, AV8V7-L2 und AV8V7-Lite kompatibel. Zur Abklärung eventuell notwendiger Adapter nutzen Sie am besten die jeweilige Artikelseite (Abschnitt Kaufberatung und Zubehör).

Der Hauptunterschied zwischen den Geräten liegt in dem Design (AV8-Geräte: 8-Zoll-Display mit Drehknöpfen, AV9-Geräte: 9-Zoll-Display ohne Drehknöpfe), in der Prozessorleistung (AV8V7-Ultra und AV9V2-Ultra: Extrem schneller Snapdragon-Prozessor mit 8 GB RAM und 256 GB ROM, AV8V7 und AV9V2: Schneller Snapdragon-Prozessor mit 4 GB RAM und 64 GB ROM, AV8V7-L2 und AV9-L2: Mittelschneller MediaTek MT6765V-Prozessor mit 4 GB RAM und 64 GB ROM, AV8V7-Lite und AV9-Lite: Mittelschneller RK3566-Prozessor mit 2 GB RAM und 32 GB ROM) und dass das AV8V7-Ultra, AV8V7, AV9V2-Ultra, AV9V2, AV8V7-L2 und AV9-L2 einen eigenen SIM-Karten-Slot zur Internetverbindung besitzen.

Die L2- und Lite-Geräte sind sehr gut geeignet, wenn es Ihnen vor allem um die Grundfunktionen (Musik, Navigation, Telefonieren) geht. Bei intensiverer Nutzung empfiehlt sich eines der noch leistungsstärkeren Geräte.